Domains¶
Eine Domain bestellen¶
Eine Domain können Sie bei uns ganz einfach per E-Mail bestellen, sofern Ihre E-Mail Adresse als Kontaktadresse eingetragen ist.
Abrechnung¶
Die Abrechnung von Domains erfolgt grundsätzlich jährlich. Die Vertragslaufzeit beträgt 1 Jahr ab dem Bestelldatum.
Eine Domain verlängern¶
Ihre Domains werden bei uns automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, sofern Sie sie nicht explizit mindestens vier Wochen vor Ablauf des Verlängerungsdatums bei uns kündigen.
Eine Domain kündigen¶
Sie können eine Domain mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende der aktuellen Laufzeit kündigen. Bitte nutzen Sie dazu das folgende Formular. Es muss vom Inhaber oder Admin-C der Domain unterschrieben sein.
https://www.providerdienste.de/formulare/domainloeschung.pdf
Sie können uns das ausgefüllte Formular entweder per Fax, als PDF in einer E-Mail oder postalisch zukommen lassen.
DNS-Records ändern¶
Änderungen der DNS-Records können nicht über eine telefonische Anfrage angenommen werden. Bitte reichen Sie Änderungen daher stets als E-Mail in der Form
<subdomain.domain> IN A|CNAME|TXT|SRV <wert>
ein, wobei jeweils nur ein Typ von A, CNAME, TXT oder SRV angegeben werden soll.
Einrichtung von DKIM Schlüssel im DNS¶
Die Einrichtung des öffentlichen DKIM Schlüssels gestaltet sich als sehr einfach. Die Daten erhalten Sie aus der pd-admin Oberfläche im Endkundenbereich. Gehen Sie dazu nach „E-Mail“ => „DKIM“. Unter der Aktion „DNS“ finden Sie dann den Eintrag.
Im DNS legen Sie dann den CNAME Eintrag an. Diese sieht in etwa so aus:
default._domainkey IN CNAME "v=DKIM1; k=rsa; t=y; p=MIIBIjANB[...]"
Die Schritte zur Aktivierung in pd-admin finden Sie hier.
Einrichtung von DNS Einträgen bei Lync/Office365¶
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie die DNS Einträge für Lync/Office365 aussehen müssen. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte der E-Mail von Microsoft/Ihres Office365 Anbieters.
Beispiel Angaben von Microsoft¶
SRV-Einträge¶
Service | Protokoll | Port | Weight | Priority | Name | Destination | TTL |
_sipfederationtls | _tcp | 5061 | 1 | 100 | @ | sipfed.online.lync.com | 3600 |
_sip | _tls | 443 | 1 | 100 | @ | sipdir.online.lync.com | 3600 |
TXT-Einträge¶
TXT-Name | TXT-Wert | TTL |
@ | v=spf1 includes:spf.protection.outlook.com -all | 3600 |
CNAME-Einträge¶
sip | sipdir.online.lync.com | 3600 |
lyncdiscover | webdir.online.lync.com | 3600 |
Die SRV-Einträge müssen entsprechend „zusammengebaut“ werden. Dienst und Protokoll werden mittels Punkt (.) als Subdomain zusammengefasst. Der Wert setzt sich wie folgt zusammen: Priority Weight Port Destination
Nachfolgend die Einträge, wie sie im Domainrobot eingetragen werden:
_sipfederationtls._tcp | IN SRV | 100 1 5061 sipfed.online.lync.com. |
_sip._tls | IN SRV | 100 1 443 sipdir.online.lync.com. |
IN TXT | v=spf1 include:spf.protection.outlook.com -all | |
sip | IN CNAME | sipdir.online.lync.com. |
lyncdiscover | IN CNAME | webdir.online.lync.com. |